Erstelle dein Konto
E-Mail-Adresse bestätigen
Das war‘s!
Du bist jetzt bei deinem Sharkmob-Konto angemeldet und kannst deine Kontoeinstellungen jederzeit anpassen.
Klicke auf „Fertig“, um fortzufahren.
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Freiwillige Zustimmung zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Erfasste Daten: Anmeldung zum Newsletter: Betriebssystem, Browsersprache, Land, IP-Adresse, Anmeldedatum, E-Mail-Adresse, Zustimmung zum E-Mail-Marketing, Vampirtyp, Kampfstatistiken. Wir verwenden diese Daten, um Sie über aktuelle Neuigkeiten zu Bloodhunt zu informieren. Die Anmeldung zum Newsletter (über Mailchimp) wird 30 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. |
Erforderliche Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Übermittlung ins Ausland
Mailchimp (https://mailchimp.com/legal/privacy/) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: E-Mail-Adresse, Transaktionsverlauf der E-Mail-Zustellung (mit Zeitstempel, E-Mail-Adresse des Empfängers, E-Mail-Text). Diese Daten werden zur Anmeldung zum Newsletter über die Recruiting-Website und Nutzerrekrutierung für Bloodhunt verwendet. Werden 30 Tage gespeichert und dann gelöscht. ---------- Zendesk (https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/privacy-policy) Gelegentliche Übermittlung von Daten nach Irland, Singapur und Schweden. Personenbezogene Daten beinhalten: Kundendienst-Daten. Diese Daten werden für Kundendienste verwendet. Sie werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. ---------- Pontica Solutions (https://ponticasolutions.com/privacy-policy/) Gelegentliche Übermittlung von Daten nach Bulgarien. Personenbezogene Daten beinhalten: Kundendienst-Daten. Diese Daten werden für Kundendienste verwendet. Sie werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. ---------- Sentry (https://sentry.io/privacy/) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: IP-Adresse, Spielverzeichnis. Diese Daten werden für Spielanalyse und -verbesserungen verwendet. Sie werden 90 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. ---------- Google Cloud Platform (https://cloud.google.com/terms/cloud-privacy-notice) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: Alle in der Datenschutzrichtlinie aufgeführten Daten. Die Daten werden im Cloud-Speicher (Backend) gespeichert, der von Sharkmob AB bei der Bereitstellung von Bloodhunt verwendet wird. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Aufbewahrungsfristen von bei Dritten gespeicherten Bloodhunt-Daten: Bloodhunt-Kontoregistrierung, Bloodhunt-Kontoanmeldung, Bloodhunt-Kontoverwaltung, Bloodhunt-Konto-Freundesliste und Anmeldung (über Steam) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 1 Jahr nach der Schließung von Sharkmob aufbewahrt, bevor sie gelöscht werden. Der Sprachchat (wenn Sie Sprachchat in Bloodhunt verwenden) wird vor der automatischen Löschung 90 Tage lang gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Die Anmeldung zum Newsletter (über Mailchimp) wird 30 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Die Verwaltung von E-Mail-Diensten wird für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Datenerfassung und Berichterstattung (APAS) werden 7 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Spieldaten (einschließlich Anmeldedaten) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Textchat-Daten werden nicht gespeichert. Kundendienstdaten (Bloodhunt) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. Daten zum Spielverhalten werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Sicherheitsdaten werden 90 Tage gespeichert (es sei denn, ein Löschantrag geht ein, in diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht) mit Ausnahme der folgenden: - Bösartige Dateien: Werden 3 Jahre gespeichert. - Hardwaredaten, Cheat-Tool-Überwachung, Spieleridentifikation, Spielbetriebsdaten und Fehlerbehebungsprotokolle: Werden 30 Tage gespeichert. - Erfassung von Datei- und Speicherproben wird 7 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, wenn die gleichen Probendaten nicht erneut auftauchen. Werden sie jedoch als bösartige Datei identifiziert, so werden sie 3 Jahre gespeichert. - Bösartige Spielspeicherproben: Werden 10 Jahre gespeichert (zusammen mit zugehöriger Konto-ID, Registrierungsdatum und Nutzerverhalten im Spiel). - Bestätigte nicht-bösartige Dateien: Werden 60 Tage gespeichert. - MD5-Datensätze der Benutzerdatei: Werden 90 Tage gespeichert. - Aktionen, Statuserfassung, Trailerfassung: Werden 90 Tage gespeichert. - Verarbeitungsdaten und Systemdaten im Spiel: Werden 10 Jahre gespeichert und dann manuell gelöscht. - Sicherheitsauthentifizierung: Wird 730 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht. Absturzdaten werden 90 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. ---------- Microsoft Azure (https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: Alle in der Datenschutzrichtlinie aufgeführten Daten. Die Daten werden im Cloud-Speicher gespeichert, der von Sharkmob AB bei der Bereitstellung von Bloodhunt verwendet wird. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Aufbewahrungsfristen von bei Dritten gespeicherten Bloodhunt-Daten: Bloodhunt-Kontoregistrierung, Bloodhunt-Kontoanmeldung, Bloodhunt-Kontoverwaltung, Bloodhunt-Konto-Freundesliste und Anmeldung (über Steam) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 1 Jahr nach der Schließung von Sharkmob aufbewahrt, bevor sie gelöscht werden. Der Sprachchat (wenn Sie Sprachchat in Bloodhunt verwenden) wird vor der automatischen Löschung 90 Tage lang gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Die Anmeldung zum Newsletter (über Mailchimp) wird 30 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Die Verwaltung von E-Mail-Diensten wird für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Datenerfassung und Berichterstattung (APAS) werden 7 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Spieldaten (einschließlich Anmeldedaten) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Textchat-Daten werden nicht gespeichert. Kundendienstdaten (Bloodhunt) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. Daten zum Spielverhalten werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Sicherheitsdaten werden 90 Tage gespeichert (es sei denn, ein Löschantrag geht ein, in diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht) mit Ausnahme der folgenden: - Bösartige Dateien: Werden 3 Jahre gespeichert. - Hardwaredaten, Cheat-Tool-Überwachung, Spieleridentifikation, Spielbetriebsdaten und Fehlerbehebungsprotokolle: Werden 30 Tage gespeichert. - Erfassung von Datei- und Speicherproben wird 7 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, wenn die gleichen Probendaten nicht erneut auftauchen. Werden sie jedoch als bösartige Datei identifiziert, so werden sie 3 Jahre gespeichert. - Bösartige Spielspeicherproben: Werden 10 Jahre gespeichert (zusammen mit zugehöriger Konto-ID, Registrierungsdatum und Nutzerverhalten im Spiel). - Bestätigte nicht-bösartige Dateien: Werden 60 Tage gespeichert. - MD5-Datensätze der Benutzerdatei: Werden 90 Tage gespeichert. - Aktionen, Statuserfassung, Trailerfassung: Werden 90 Tage gespeichert. - Verarbeitungsdaten und Systemdaten im Spiel: Werden 10 Jahre gespeichert und dann manuell gelöscht. - Sicherheitsauthentifizierung: Wird 730 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht. Absturzdaten werden 90 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. |
Leider können wir Ihnen Bloodhunt nicht zur Verfügung stellen, wenn Sie unserer Datenübermittlung außerhalb Ihres Landes nicht zustimmen. |
Erforderliche Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Übermittlung ins Ausland
Mailchimp (https://mailchimp.com/legal/privacy/) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: E-Mail-Adresse, Transaktionsverlauf der E-Mail-Zustellung (mit Zeitstempel, E-Mail-Adresse des Empfängers, E-Mail-Text). Diese Daten werden zur Anmeldung zum Newsletter über die Recruiting-Website und Nutzerrekrutierung für Bloodhunt verwendet. Werden 30 Tage gespeichert und dann gelöscht. ---------- Zendesk (https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/privacy-policy) Gelegentliche Übermittlung von Daten nach Irland, Singapur und Schweden. Personenbezogene Daten beinhalten: Kundendienst-Daten. Diese Daten werden für Kundendienste verwendet. Sie werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. ---------- Pontica Solutions (https://ponticasolutions.com/privacy-policy/) Gelegentliche Übermittlung von Daten nach Bulgarien. Personenbezogene Daten beinhalten: Kundendienst-Daten. Diese Daten werden für Kundendienste verwendet. Sie werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. ---------- Sentry (https://sentry.io/privacy/) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: IP-Adresse, Spielverzeichnis. Diese Daten werden für Spielanalyse und -verbesserungen verwendet. Sie werden 90 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. ---------- Google Cloud Platform (https://cloud.google.com/terms/cloud-privacy-notice) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: Alle in der Datenschutzrichtlinie aufgeführten Daten. Die Daten werden im Cloud-Speicher (Backend) gespeichert, der von Sharkmob AB bei der Bereitstellung von Bloodhunt verwendet wird. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Aufbewahrungsfristen von bei Dritten gespeicherten Bloodhunt-Daten: Bloodhunt-Kontoregistrierung, Bloodhunt-Kontoanmeldung, Bloodhunt-Kontoverwaltung, Bloodhunt-Konto-Freundesliste und Anmeldung (über Steam) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 1 Jahr nach der Schließung von Sharkmob aufbewahrt, bevor sie gelöscht werden. Der Sprachchat (wenn Sie Sprachchat in Bloodhunt verwenden) wird vor der automatischen Löschung 90 Tage lang gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Die Anmeldung zum Newsletter (über Mailchimp) wird 30 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Die Verwaltung von E-Mail-Diensten wird für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Datenerfassung und Berichterstattung (APAS) werden 7 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Spieldaten (einschließlich Anmeldedaten) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Textchat-Daten werden nicht gespeichert. Kundendienstdaten (Bloodhunt) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. Daten zum Spielverhalten werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Sicherheitsdaten werden 90 Tage gespeichert (es sei denn, ein Löschantrag geht ein, in diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht) mit Ausnahme der folgenden: - Bösartige Dateien: Werden 3 Jahre gespeichert. - Hardwaredaten, Cheat-Tool-Überwachung, Spieleridentifikation, Spielbetriebsdaten und Fehlerbehebungsprotokolle: Werden 30 Tage gespeichert. - Erfassung von Datei- und Speicherproben wird 7 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, wenn die gleichen Probendaten nicht erneut auftauchen. Werden sie jedoch als bösartige Datei identifiziert, so werden sie 3 Jahre gespeichert. - Bösartige Spielspeicherproben: Werden 10 Jahre gespeichert (zusammen mit zugehöriger Konto-ID, Registrierungsdatum und Nutzerverhalten im Spiel). - Bestätigte nicht-bösartige Dateien: Werden 60 Tage gespeichert. - MD5-Datensätze der Benutzerdatei: Werden 90 Tage gespeichert. - Aktionen, Statuserfassung, Trailerfassung: Werden 90 Tage gespeichert. - Verarbeitungsdaten und Systemdaten im Spiel: Werden 10 Jahre gespeichert und dann manuell gelöscht. - Sicherheitsauthentifizierung: Wird 730 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht. Absturzdaten werden 90 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. ---------- Microsoft Azure (https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement) Gelegentliche Übermittlung von Daten in die USA. Personenbezogene Daten beinhalten: Alle in der Datenschutzrichtlinie aufgeführten Daten. Die Daten werden im Cloud-Speicher gespeichert, der von Sharkmob AB bei der Bereitstellung von Bloodhunt verwendet wird. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Aufbewahrungsfristen von bei Dritten gespeicherten Bloodhunt-Daten: Bloodhunt-Kontoregistrierung, Bloodhunt-Kontoanmeldung, Bloodhunt-Kontoverwaltung, Bloodhunt-Konto-Freundesliste und Anmeldung (über Steam) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 1 Jahr nach der Schließung von Sharkmob aufbewahrt, bevor sie gelöscht werden. Der Sprachchat (wenn Sie Sprachchat in Bloodhunt verwenden) wird vor der automatischen Löschung 90 Tage lang gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Die Anmeldung zum Newsletter (über Mailchimp) wird 30 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Die Verwaltung von E-Mail-Diensten wird für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Datenerfassung und Berichterstattung (APAS) werden 7 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht wird. Spieldaten (einschließlich Anmeldedaten) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Textchat-Daten werden nicht gespeichert. Kundendienstdaten (Bloodhunt) werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Wenn Sie keine Kontolöschung beantragen, werden Ihre Daten 5 Jahre gespeichert. Daten zum Spielverhalten werden für die Dauer Ihrer Nutzung von Bloodhunt gespeichert. (Es sei denn, ein Löschantrag geht ein. In diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.) Sicherheitsdaten werden 90 Tage gespeichert (es sei denn, ein Löschantrag geht ein, in diesem Fall werden die Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht) mit Ausnahme der folgenden: - Bösartige Dateien: Werden 3 Jahre gespeichert. - Hardwaredaten, Cheat-Tool-Überwachung, Spieleridentifikation, Spielbetriebsdaten und Fehlerbehebungsprotokolle: Werden 30 Tage gespeichert. - Erfassung von Datei- und Speicherproben wird 7 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, wenn die gleichen Probendaten nicht erneut auftauchen. Werden sie jedoch als bösartige Datei identifiziert, so werden sie 3 Jahre gespeichert. - Bösartige Spielspeicherproben: Werden 10 Jahre gespeichert (zusammen mit zugehöriger Konto-ID, Registrierungsdatum und Nutzerverhalten im Spiel). - Bestätigte nicht-bösartige Dateien: Werden 60 Tage gespeichert. - MD5-Datensätze der Benutzerdatei: Werden 90 Tage gespeichert. - Aktionen, Statuserfassung, Trailerfassung: Werden 90 Tage gespeichert. - Verarbeitungsdaten und Systemdaten im Spiel: Werden 10 Jahre gespeichert und dann manuell gelöscht. - Sicherheitsauthentifizierung: Wird 730 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht. Absturzdaten werden 90 Tage gespeichert, bevor sie automatisch gelöscht werden. |
Leider können wir Ihnen Bloodhunt nicht zur Verfügung stellen, wenn Sie unserer Datenübermittlung an Dritte nicht zustimmen. |